Ersatzbetreuung in der
Kindertagespflege
|
Ein Ersatzbetreuungsplatz wird zur Verfügung gestellt
bei kurzfristigem Ausfall der regulären Tagespflegeperson, z.B. wegen Krankheit. Kurzfristige Ersatzbetreuungen können je nach Belegungssituation in der Ersatzbetreuungsstelle berücksichtigt werden.
Voraussetzung ist, dass eine Eingewöhnung bei mir/uns stattgefunden hat.
Die Ersatzbetreuung steht in der Regel von Montag bis Freitag zu folgenden Kernzeiten zur Verfügung: 08:00 - 14.00 Uhr (= 30 Std/Woche).
Vorgehensweise im Bedarfsfall
Eltern, die eine Ersatzbetreuung benötigen, informieren Frau Buntrock von "Kind im Fokus e.V." umgehend. Das Tageskind wird von seinen Eltern in die
Ersatzbetreuung gebracht. Das Kind wird, wenn möglich, entsprechend der Buchungszeiten betreut.
Bei einem kurzzeitigen Ausfall der Tagespflegeperson bitten wir um einen Anruf am Vortag bis 16 Uhr.
Eingewöhnung
Die Eingewöhnung bei der regulären Tagespflegeperson sollte möglichst abgeschlossen sein. Die Eltern des Tageskindes nehmen dann Kontakt zur Ersatzbetreuung auf.
Daraufhin wird ein persönlicher Kennenlern-Termin vereinbart und ein Informationsblatt für die Ersatzbetreuung ausgefüllt.
Was soll das Tageskind zur Ersatzbetreuung mitbringen?
- Windeln, Feuchttücher
- Ersatzkleidung
- Hausschuhe oder (vorzugsweise) ABS - Socken
- Schlafutensilien: Schnuller bei Bedarf, Kuscheltier, usw.
- witterungsangepasste Kleidung (gegen Wärme und Kälte)
Ersatzbetreuung-Elternmappe_11.2022.pdf
PDF-Dokument [125.1 KB]
*** Eine weitere Ersatzbetreuungsstelle gibt es in Freising, sollten im Gemeindebereich Eching alle Ersatzbetreuungsplätze belegt sein bzw. Bedarf für eine Urlaubsvertretung bestehen ***
PDF-Dokument [861.1 KB]